
AUF DEN SPUREN DER FISCHADLER
04.05.2025 ab 14:00 Uhredes Jahr ab Mitte/Ende August verlassen die Fischadler (Pandion haliaetus) ihre Brutplätze, um in die Winterquartiere an der westafrikanischen Atlantikküste zwischen Mauretanien und der Elfenbeinküste die Wintermonate zu verbringen. Seit 1995 beobachten und kontrollieren engagierte Ornithologen die Ankunft, den Brutverlauf und den Abzug der Fischadlerpaare in der Region. Seit 2006 kann über die gesamte Brutsaison mittels einer „Life-Cam“ das Geschehen im Fischadlerhorst bei Schlaitz auf einem stillgelegten Gittermast verfolgt werden. Die Aufnahmen werden in das Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz „Haus am See“, einer Bildungseinrichtung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, übertragen. Die Beringung der Jungvögel erfolgt seit 1995 mit einem zusätzlichen Farbkennring, der mittels fernoptischer Ausrüstung abgelesen werden kann, so auch in den Winterquartieren. Mit Einführung der Satellitentelemetrie ab 1992 wurden im Rahmen eines Internationalen Forschungsprojektes von 1995 bis 2011 28 Fischadler in Deutschland besendert. So können Reiserouten und die Winteraufenthalte dokumentiert werden.
In einem Vortrag im „Haus am See“ am 04.05.2025, 14.00 Uhr, berichtet Günther Röber aus Dessau-Roßlau über eine Exkursion Ende November 2023 nach Gambia. Ziel war es, beringte Fischadler zu finden und nach Möglichkeit zu dokumentieren. Zusammen mit einem erfahrenen Gambianischen Guide wurden abseits von Ortschaften, südlich der Hauptstadt Banjul, die Fluß -und Küsten-regionen nach Ansammlungen von Fischadlern aufgesucht.
Veranstaltungsort(e)
-
Informationszentrum für Umwelt-und Naturschutz HAUS AM SEE Schlaitz
06774 Muldestausee OT Schlaitz
Am Muldestausee 2
Preisinformation
Eintritt für Erwachsene 3,00 €; für Kinder ab 4 Jahren 1,00 €