Muldestausee-Bote

Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee

Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf die fleißige Unterstützung bei der Erscheinung unseres Amtsblattes. Kommunale Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, Feuerwehren) sowie Vereine, Veranstaltungsorganisatoren und kirchliche Einrichtungen können ihre Informationen veröffentlichen.

Seit 2014 erscheint unser Amtsblatt als Farbausgabe und wird als eBook auf unserer Internetseite zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten Sie bei der Zusendung Ihrer Artikel folgende Redaktionshinweise:

1.  Der Umfang des Artikels darf 1.600 Zeichen (inkl. Leerzeichen) und zzgl. einem Bild nicht überschreiten. In einem Beitrag ohne Bild kann der Umfang  bis zu 2.000 Zeichen betragen. Die Berichte sind in digitaler Form als Word-Datei zu übermitteln.

2.   Ankündigungen von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde Muldestausee werden nur im Rahmen eines Veranstaltungskalenders veröffentlicht. Auf eine Veranstaltung kann bis zu zweimal im Veranstaltungskalender hingewiesen werden.

3.   Fotos zu eingereichten Berichten können veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Abdruck besteht nicht. Das Foto muss einen konkreten Bezug zum Verein, dem Verband oder der Institution bzw. zu der Aktivität haben. Fotos werden nur in digitalisierter Form angenommen.

4.   Bei sämtlichen Beiträgen müssen der Verfasser und die Institution angegeben sein sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rücksprachen.

5.  Der Einsender garantiert, dass er das Urheberrecht für die Bilder und Texte besitzt und dass die in den Berichten namentlich genannten und auf den Fotos abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.

6.  Die Redaktion behält sich vor, beim Überschreiten des Textmaßes oder anderer Abweichungen von diesen Richtlinien Einsendungen zu kürzen bzw. wegen ihres Inhaltes, ihres Stils oder ihrer Schreibart nur auszugsweise oder gekürzt zu bringen oder nicht zu veröffentlichen – ohne Benachrichtigung des Einsenders.

Verspätet eingehende Beiträge werden nicht berücksichtigt bzw. für die nächste Amtsblattausgabe vorgemerkt, wenn dies angezeigt ist und der Beitrag noch aktuell ist.

Für eventuelle Rückfragen geben Sie bitte Name und Telefonnummer an.

Kontakt:

Telefon: 03493 92995-12            
Fax: 03493  92995-99
E-Mail: pressestelle@gemeinde-muldestausee.de

Werbeanzeigen sind direkt beim Herausgeber in Auftrag zu geben.
"VERLAG + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg www.wittich.de

Wir bitten um rechtzeitige Zusendung Ihrer Artikel entsprechend der unten aufgeführten Redaktionsschlusszeiten:

Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung
Januar 2025 16.01.2025 29.01.2025
Februar 2025 13.02.2025 26.02.2025
März 2025 13.03.2025 26.03.2025
April 2025 15.04.2025 30.04.2025
Mai 2025 15.05.2025 28.05.2025
Juni 2025 12.06.2025 25.06.2025
Juli 2025 17.07.2025 30.07.2025
August 2025 14.08.2025 27.08.2025
September 2025 11.09.2025 24.09.2025
Oktober 2025 16.10.2025 29.10.2025
November 2025 13.11.2025 26.11.2025
Dezember 2025 03.12.2025 17.12.2025

Muldestausee-Bote - Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee

Die Gemeinde Muldestausee gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen, sonstiger Mitteilungen und zur Information der Bevölkerung über Gemeindeangelegenheiten aller Art am letzten Mittwoch des Monats ein Amtsblatt heraus. Es führt die Bezeichnung „Muldestausee-Bote“. Das Amtsblatt ist politisch unabhängig. Das Amtsblatt ist das öffentliche Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Muldestausee nach der Hauptsatzung in der jeweils gültigen Fassung. Es dient als Mittel der Kommunikation zwischen Gemeinde und Bevölkerung. Es gehört nicht zur Meinungspresse und ist deshalb von Auseinandersetzungen örtlicher Interessengruppen freizuhalten.
Darüber hinaus können bei freier Platzkapazität Termine, Veranstaltungen und Texte aus kommunalen Einrichtungen und von Vereinen/Institutionen veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. 

Redaktionshinweise

  1. Der Umfang der Artikel darf 2.400 Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten. Ausnahmefälle können beispielsweise Jubiläumsveranstaltungen, Jahresberichte, Vereinsportraits sein. Hierfür werden nach Absprache 5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen zugelassen. Die Berichte sind in digitaler Form als Word-Datei zu übermitteln.
  2. Ankündigungen von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde Muldestausee werden nur im Rahmen eines Veranstaltungskalenders veröffentlicht. Auf eine Veranstaltung kann bis zu zweimal im Veranstaltungskalender hingewiesen werden.
  3. Fotos zu eingereichten Berichten können veröffentlicht werden. Ein Anspruch auf Abdruck besteht nicht. Das Foto muss einen konkreten Bezug zum Verein, dem Verband oder der Institution bzw. zu der Aktivität haben. Fotos werden nur in digitalisierter Form angenommen.
  4. Bei sämtlichen Beiträgen müssen der Verfasser und die Institution angegeben sein sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rücksprachen.
  5. Mit der Einreichung des Beitrages garantiert der Einsender, dass er das Urheberrecht für die Bilder und Texte besitzt und dass die in den Berichten namentlich genannten und auf den Fotos abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
  6. Die Redaktion behält sich vor, beim Überschreiten des Textmaßes oder anderer Abweichungen von diesen Richtlinien Einsendungen zu kürzen bzw. wegen ihres Inhaltes, ihres Stils oder ihrer Schreibart nur auszugsweise oder gekürzt zu bringen oder nicht zu veröffentlichen – ohne Benachrichtigung des Einsenders.

Verspätet eingehende Beiträge werden nicht berücksichtigt bzw. für die nächste Amtsblattausgabe vorgemerkt, wenn dies angezeigt ist und der Beitrag noch aktuell ist.

Für eventuelle Rückfragen geben Sie bitte Name und Telefonnummer an.

Kontakt:
Telefon: 03493 92995-12            
Fax: 03493  92995-99
E-Mail: pressestelle@gemeinde-muldestausee.de

Werbeanzeigen sind direkt beim Herausgeber in Auftrag zu geben.
"VERLAG + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg www.wittich.de

Wir bitten um rechtzeitige Zusendung Ihrer Artikel entsprechend der aufgeführten Redaktionszeiten:

Erhebung von Auslagenersatzentgelt für Veröffentlichungen im Amtsblatt
Ab dem 01.05.2018 gelten für nichtgemeindliche Institutionen, die ihre Bekanntmachung im Amtsblatt der Gemeinde Muldestausee veröffentlichen, folgende Auslagenersatzentgelte
- je angefangene halbe Seite      30,00 EUR
- je volle Seite                                  60,00 EUR

Suchmaske
Suchmaske
Veröffentlichung Thema DL Größe
29.01.2025 Ausgabe 01 vom 29.01.2025
Beschluss zur Beendigung des B-Plan "Wohngebiet an der Südstraße" Mühlbeck, Brückenneubau Muldequerung Greppin - Muldenstein - Vorplanung bestätigt, Baubeginn Glasfaserausbau, Finanzierung gesichert - Kunstrasenplatz für Nachwuchs beim SV Friedersdorf 1920 e.V., Wahlbekanntmachungen
5 MB

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

 

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeverwaltung am 24.02.2025 geschlossen bleibt.

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste