Ergebnisse zum Klimaschutzkonzept

Ergebnisse zum Klimaworkshop 

Zur Erarbeitung sinnvoller und von der Öffentlichkeit befürworteter Maßnahmen im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes sollten möglichst viele Meinungen, Ideen und Vorschläge eingeholt und zahlreiche Bürger/-innen an der Maßnahmenplanung beteiligt werden.

Aus diesem Grund wurde im Amtsblatt im Dezember dazu aufgerufen, an einer Informationsveranstaltung sowie einem anschließend stattfindenden Workshop am 11.Februar 2025 in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Agora Akademie in Pouch (Adresse: Zur Agora Akademie 1, 06774 Muldestausee‎) teilzunehmen. Hier wurden die Ergebnisse der Treibhausgasbilanzierung und Potenzialanalyse präsentiert. Der anschließend stattfindende Workshop diente der Ideensammlung und sollte einerseits für Bürger/-innen eine Plattform zur Einbringung von Maßnahmen bieten und andererseits gemeinsame Diskussionen ermöglichen. Die Ideen und Vorschläge, die im Rahmen des Workshops gesammelt wurden, finden Sie in der unten aufgeführten PDF-Datei > Workshop 2/2025 - Maßnahmenvorschläge im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes<.

Hinweis zur Nationalen Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.  

Weitere Informationen zum Klimaschutz seitens des Projektträgers erhalten Sie unter dem Link: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie 

      

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025

 

Symbol Beschreibung Größe
Workshop 2/2025 - Maßnahmenvorschläge im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes
8.2 MB

© Christin Härter E-Mail

Zurück

Kontakt

Gemeinde Muldestausee
  • Neuwerk 3
  • 06774 Muldestausee OT Pouch

  • Tel: 03493 92995-0
  • Fax: 03493 92995-96
E-Mail:

 

Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Eine Vorsprache ist nur mit Termin möglich.

Wenden Sie sich dazu gern telefonisch unter 03493 929950 oder per E-Mail unter info@gemeinde-muldestausee.de an uns, um im Rahmen unserer Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 09:00 bis 12:00 Uhr
Di 13:00 bis 18:00 Uhr
Do 13:00 bis 15:30 Uhr
einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Kontaktdaten Verwaltung

E-Mail schreiben

Notruf-, Bereitschafts-, Hilfsdienste