Mit Bescheid der Investitionsbank Sachsen-Anhalt vom 05.02.2025 erhielt die Gemeinde den Zuwendungsbescheid für den Teilabriss des Bootshauses und dem Ersatzneubau auf dem Gelände des WSC Friedersdorf.
Mit dem Neubau des Bootshauses und der sich daraus ergebenden Chance die Qualität des gesamten Vereinsgeländes zu steigern, wird ein elementarer Baustein für den Sport gelegt.
Eine Sanierung ist aufgrund der Bausubstanz nicht möglich. Der Ersatzneubau beinhaltet einen barrierefreien, nach Geschlechtern getrennten Sanitärbereich. Die Duschen, Toiletten und Umkleideräume werden unter energetischen und barrierefreien Gesichtspunkten gestaltet.
Die Gebäudetechnik wird im Zuge des Ersatzneubaus unter energetischen Gesichtspunkten modernisiert. Beinhaltet sind dabei u.a. Heizung, Elektroarbeiten und die Warmwasseraufbereitung. Energieeffizienz und ein effektives Ressourcenmanagement der neuen oder umgebauten Vereinsgebäude stehen im Vordergrund. Technische Anlagen werden so konzipiert, dass künftig regenerative Energien (Solarmodule auf Dach) nutzbar gemacht werden (Folgeprojekt).
Künftig soll ein leistungsfähiger Trainings- und Wettkampfstandort etabliert werden, der neben Wassersportclubs aus ganz Mitteldeutschland, Schulklassen und Kinderferienlager aufnehmen und an die Prioritätensportarten Kanu sowie Rudern über Trainingslager heranführen kann.
Zeitraum der Realisierung:
|
vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2026 |
|
|
Gesamtausgaben
|
624.750,00 € |
|
|
Förderung aus dem Europäischen Fond für Regionale Entwicklung CLLD EFRE: |
437.325,00 € |
Förderung Land Sachsen- Anhalt: |
62.475,00 € |
|
|
Eigenmittel der Gemeinde Muldestausee aus Spenden: |
124.950,00 € |


- Unser gemeinsames Ziel -
Das Mitteldeutsche Wassersportzentrum (MWZ)
Unsere Vision

Spendenaufruf - Jeder Euro zählt!
- Die Spendenaktion wurde erfolgreich abgeschlossen -
Sie können finanziell unterstützen?
Mit Ihrer Spende finanzieren wir den notwendigen Eigenanteil bereits bewilligter Fördermittel!
Kontoinhaber: Gemeinde Muldestausee
Bank: KSK Anhalt-Bitterfeld
IBAN: DE 65 8005 3722 0300 0030 13
BIC: NOLADE21BTF
Verwendungszweck: Mitteldeutsches Wassersportzentrum
Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort
Fotoüberweisung:
(Bitte QR-Code mit Banking-App scannen)

Eine Spendenquittung geht Ihnen seitens der Gemeindeverwaltung automatisch zu.
Die Mittel werden eingesetzt, um den Eigenanteil bewilligter Fördermittel zu finanzieren.
Über den Fortgang des Projektes werden die SpenderInnen und die Öffentlichkeit laufend informiert.